Nachdem wir bei unseren KjG`lern Markus und Sandra schon beim Polterabend für Stimmung gesorgt haben, waren wir auch bei der kirchlichen Trauung mit dabei. Nach dem Traugottesdienst standen wir in unseren KjG Poloshirts und mit Zeltstangen Spalier für das glückliche Brautpaar. Außerdem hatten wir auch noch in guter Zeltlagertradition eine große Fahne gemalt, welche wir den beiden gemeinsam mit einem kleinen Geschenk überreichten.

Wir wünschen den zwei nochmals alles Liebe und Gute für ihre gemeinsame Zukunft und dass sie die KjG nicht ganz vergessen!

Am vergangenen Freitag, 15.08.2014, waren wir bei unseren langjährigen KjG`lern Markus und Sandra auf dem Polterabend eingeladen. Natürlich liesen wir es uns nicht nehmen, in geschlossener Leiterrundenstärke aufzutreten und den beiden gehörig zu poltern. Unsere alten Zeltlagertassen sowie unser altes Zeltagergeschirr waren hierfür bestens geeignet. 

Vielen Dank für den tollen Abend und den beiden alles Liebe und Gute für die gemeinsame Zukunft!

 

Tolle Tage im KjG Zeltlager 2014 in Obereschach

Nach dem nun alle Aufräumarbeiten erledigt sind, die ersten Bilder und vor allem auch Videos für den Dianachmittag gesichtet wurden und auch das erste Treffen der Leiterrunde vorbei sind, wollen wir nun die Zeit nutzen, um etwas ausführlicher über unser diesjähriges Zeltlager zu berichten.

Da wir uns vor zwei Jahren in Obereschach beim dortigen SV Obereschach sehr wohl gefühlt hatten und auch rundherum bestens vom Vorstand (Willi) Platzwart (Heinz und seinen Brüder) sowie allen anderen versorgt wurden, war es schnell klar, dass wir unsere Zelte gerne wieder in Obereschach bei Villingen-Schwenningen aufschlagen würden.

Wir sind wieder online

Nach einigen Jahren mit einer älteren Webseite, haben wir uns entschlossen, unsere Seite neu zu überarbeiten. Hierbei haben wir uns für einen kompletten Neustart (Relaunch) entschieden. Alle bisher registrierten User sind damit gelöscht und müssen sich neu registrieren bzw. wieder neu anmelden. Desweiteren ist noch nicht der volle Funktionsumfang der Webseite wiederhergestellt. Dies wird jedoch in den nächsten Tagen und Wochen (vor und nach dem Zeltlager) erfolgen.

 

Falls es fragen gibt, wenden Sie sich bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Euer KJG Online Team

Christoph Weiß, Daniel Hilbert

Tags: , ,

Nachbericht KjG Zeltlager 2012 in Obereschach

Nach dem nun alle Aufräumarbeiten in unseren Räumlichkeiten erledigt sind, die ersten Bilder für den Dianachmittag bereits gesichtet und auch die ersten Treffen der Leiterrunde vorbei sind, wollen wir nun die Zeit nutzen, um etwas ausführlicher über unser diesjähriges Zeltlager zu berichten.

Da uns unser sicher zugesagter Zeltlagerplatz leider kurzfristig doch noch abgesagt wurde, mussten wir uns Anfang des Jahres nach einem neuen Platz umschauen. Nach vielen Kilometern im Auto, ausführlicher Suche im Internet und Telefonaten konnten wir zum ersten Mal in unserer Lagergeschichte die  Zelte auf dem Sportgelände des SV Obereschach, einem Stadtteil von Villingen-Schwenningen, aufschlagen. Natürlich hatte man ein mulmiges Gefühl, war man hier doch selbst noch nie und wusste auch nicht so recht, was auf einen zukommen würde. Doch eines vorneweg, wir wurden vom gesamten Verein, der Gemeinde und ganz besonders vom 1. Vorsitzenden Willibald Hock mehr als herzlich empfangen und mit allem versorgt. Vielen Dank nochmals auch an dieser Stelle, wir haben uns zu jeder Zeit bestens aufgehoben und wohl gefühlt.

Tags: ,

VS-Obereschach (nj). Ihre Zelte hat jetzt die Katholische junge Gemeinde (KjG) aus Eberbach am Neckar auf dem Sportgelände des SV Obereschach aufgeschlagen.

„Als wir im Januar bei einer Schwarzwaldrundfahrt nach einem geeigneten Standort für unser Ferienlager suchten, kam wir auch nach Obereschach und sind dort fündig geworden“, so Christoph Weiß, der Leiter des Lagers. Und so kamen jetzt 45 Kinder und Jugendliche mit ihren 20 Gruppenleiterinnen, Gruppenleiter und Betreuer nach Obereschach um dort eine zehntägige Freizeit zu verbringen. 

Bericht Zeltlager 2011 in Wippingen/Blaustein

Alle Teilnehmer und Leiter auf einem Haufen

Für 43 Kinder und Jugendliche hieß es gleich am ersten Ferientag die Koffer packen und los zum Zeltlager der KjG Eberbach. Auf dem mittlerweile bewährten Sportplatzgelände in Wippingen / Blaustein hatte das 15-köpfige Betreuerteam bereits die kleine Zeltstadt aufgebaut und alles für die Ankunft der erwartungsfrohen  Kinder vorbereitet.

Eberbach Channel - Der Spaß geht nie vorüber - KjG-Sommerzeltlager in Burggriesbach

(tw) (kjg/cw) Zehn erlebnisreiche Tage verbrachten die 43 Kinder und Jugendlichen, die in diesem Jahr beim Zeltlager der KjG Eberbach dabei waren. 

Am ersten Ferientag ging es los in Richtung Oberpfalz. In Burggriesbach im idyllischen Altmühltal hatte das 16-köpfige Betreuerteam bereits die elf Gruppenzelte und die sechs Funktionszelte aufgebaut, als die quirlige Meute von Kindern eintraf.

Seite 7 von 7

Free Joomla! template by Age Themes