Nach dem ganzen Lagerstress haben wir es uns natürlich verdient, auch mal etwas auszuspannen.
Aus diesem Grund ging ein Teil der Leiterrunde nach Sinsheim in die Badewelt, um unter Palmen und an der Poolbar zu relaxen und uns zu entspannen. Frisch gestärkt können wir nun in den nächsten Tagen das Zeltlager 2015 weiter abarbeiten und verschiedene anstehende Aufgaben erledigen. Wir werden euch selbstverständlich hier und auf unserer facebook-Seite auf dem Laufenden halten und mit allen wichtigen Informatione rund um die KjG Eberbach versorgen.
Es waren 10 wunderbare Tage, die wir in Wippingen bei Ulm verbringen konnten. Bei herrlichem Wetter hatten wir jede Menge Spaß und tolle Erlebnisse.Es wurden neue Freundschaften geknüpft und alte weiter vertieft, es war wirklich spitze!
In den nächsten Tagen und Wochen werden wir hier etwas ausführlicher berichten und vielleicht auch das ein oder andere Foto zeigen. Ihr könnt also gespannt sein! Wir wünsche nun allen Teilnehmern noch schöne Sommerferien und unserem Leitungsteam einen erholsamen Schlaf!
Am heutigen Sonntag traf sich die Leiterrunde, um gemeinsam den Tagesplan und das Programm für das Zeltlager festzulegen. Nach vielen tollen Spielideen und Vorschlägen für Bastelangebote stand nach harter Arbeit endlich unser Tagesplan.
Am vergangenen Wochenende machte sich ein kleiner Tross von uns auf nach Wippingen. Dort wollten wir uns unseren altvertrauten Platz anschauen und noch ein paar Dinge mit dem Vorstand klären. Zügig kamen wir bei Ulm an und fühlten uns sofort wieder wie zu Hause. Der Platz lag herrlich da und wartet förmlich auf uns und unser Zeltlager. Nach der Besprechung der letzten organisatorischen Dingen fuhren wir noch kurz nach Laupheim und aßen in Ulm noch etwas zu Mittag. Wir waren sehr zufrieden mit der Fahrt und können es kaum abwarten, bis es endlich los geht!
Unser VorfahrtsteamDer wunderschöne Platz in Wippingen
Gelungene Teilnahme am "LKW-Zieh-Wettbewerb" - KjG ist stärkste Mannschaft in Eberbach :-)
Am gestrigen Sonntag fand bei herrlichem Wetter der Tag der offenen Tür bei unseren Freunden vom THW statt. Die neue Unterkunft war bestens herausgeputzt und es wurde den zahlreichen Gästen sehr viel geboten. Man konnte die vielen verschiedenen Fahrzeugen besichtigen und sich natürlich auch ein Bild von der neuen Unterkunft und den Räumlichkeiten machen. Außerdem gab es ein großes Rahmenprogramm mit Beiträgen der Jugend und natürlich dem LKW-Zieh-Wettberwerb.
Selbstverständlich hatten wir auch eine gemischte 6er Mannschaft gemeldet, unsere Aussichten auf eine gute Platzierung hielten sich auf Grund der starken Konkurrenz aber in Grenzen. Unter den anderen Mannschaften waren das DLRG, das DRK, die Feuerwehr, die Faschingsfreunde, die Kerweborscht aus Haag und zwei Mannschaften der Royal Engineers, welche zur Zeit wieder in der Au ihr jährliches Zeltlager abhalten. In diesem starken Teilnehmerfeld rechneten wir uns daher eigentlich nur geringe Chancen aus...
Wie bereits am Dianachmittag angesprochen, werden wir das Video/den Vortrag auf der Videoplattform "vimeo" für alle angemeldeten Benutzer unserer Homepage zur Verfügung stellen.
Daher sollten sich alle Teilnehmer (wenn dies nicht bereits schon geschehen ist) zunächst auf unserer Homepage registrieren bzw. anmelden. Sobald sie die Bestätigung der Registrierung bekommen haben, können sie alle Optionen für registrierte Benutzer wahrnehmen, darunter auch die Möglichkeit, den Diavortrag 2014 anzuschauen.
Sollte es Probleme bei der Anmeldung auf unserer Seite geben, so melden sie sich einfach bei uns und unsere Onlineabteilung wird versuchen, das Problem zu lösen.
Am gestrigen Muttertag haben wir bei bestem Wetter wieder Rosen nach dem Gottesdienst verkauft. Gemeinsam mit den Ministranten, welche leckere Linzertorten im Angebot hatten, konnten wir den Kirchenbesuchern eine kleine Freude machen und die ein oder andere Mutter bekam eine schöne Rose von ihren Liebsten geschenkt. Vielen Dank an alle Käufer und Spender und natürlich an alle Mütter.
Nach einem kleinen Mittagssnack ging es auch schon mit dem Aufbau für den Diavortrag im Pfarrheim weiter. Leinwand, Boxen und Beamer wurden aufgebaut und der große Saal bestuhlt, im kleinen Saal wurde das Kuchenbuffet aufgebaut sowie Kaffee und Getränke hingerichtet. Es konnte also losgehen!Um kurz nach 15 Uhr konnten zahlreiche Teilnehmer, Eltern, Geschwister und Besucher begrüßt werden. Nach einer kurzen Ansprache durch die Lagerleitung folgte die Danksagung an die Leiter und Helfer des Zeltlagers, was mit großem Applaus durch das Publikum honoriert wurde. Danach folgte auch endlich der Diavortrag. Hier hatten wir wiederum keinerlei Kosten und Mühen gescheut, um in hollywoodähnlicher Art und Weise ein riesen Spektakel auf die Leinwand zu bringen. Spektakuläre Bilder, originelle Musik und treffende Kommentare umrahmten den ganzen Vortrag. Nach einer guten Stunde und vielen lustigen Einblicken in das Zeltlager 2014 wurde der Vortrag mit viel Beifall beendet.
Nahtlos ging es im Nebenraum an das Kuchenbuffet über. Hier konnte man bei Kaffee und leckerem Kuchen mit den Gruppenleitern ins Gespräch kommen, hatte man sich doch sooo lange schon nicht mehr gesehen! Auch ein paar organisatorische Dinge wurden geklärt, letzte Anmeldeformulare verteilt und lustige Anekdoten vom letzten Jahr erzählt. So ging dieser ereignisreiche Tag in gemütlicher Runde zu Ende.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Helfern und Besuchern bedanken, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben. Die Planungen für das Zeltlager 2015 laufen auf Hochtouren, bald geht es los! Anmeldeformulare gibt es hier, alle Informationen zum Lager befinden sich hier.
Das Video bzw. den Diavortrag werden wir in den nächsten Tagen für alle angemeldeten Teilnehmer (auf dieser Homepage) zur Verfügung stellen. Informationen dazu erhalten sie in Kürze auf facebook oder hier auf unserer Seite.
Am vergangenen Wochenende trafen wir uns im Pfarrheim, um unsere Multimedia-Show zu vertonen. Ausgestattet mit wie immer modernster Technik konnten wir auch ziemlich schnell die Aufnahme durchziehen und fertig machen. Nun werden wir das alles noch in eine schicke Reihenfolge bringen, Musik drunterlegen und schon steht einem tollen Dianachmittag nichts mehr im Wege.
Wir freuen uns auf euer Kommen und macht weiterhin so regen Gebrauch von den Anmeldeformularen. Die Hälfte der Plätze ist schon belegt!
Sicher warten schon viele von euch auf wichitge Neuigkeiten. Nach den einigermaßen sonnigen Osterfeiertagen haben wir auch endlich wieder was zu verkünden.
Nach langen Verhandlungen (und leider auch zwei Absagen sicher geglaubter Plätze) haben endlich einen Platz gefunden. Wo es hingeht, verraten wir in den kommenden Wochen hier und auf unserer facebook-Seite
Außerdem gibt es endlich auch einen Termin für unseren Dianachmittag. Dieser findet am 10. Mai um 15 Uhr im Pfarrheim in der Feuergrabengasse statt. Hierzu sind alle Teilnehmer, Freunde, Bekannte und Verwandte recht herzlich eingeladen. Verbringt mit uns ein paar schöne und lustige Stunden in gemütlicher Atmosphäre. Nutzt die Gelegenheit um an brandaktuelle News rund um das Zeltlager zu kommen! Wir freuen uns jetzt schon auf euer Kommen!
Der Elternabend für das Zeltlager findet am 18.06. um 19 Uhr ebenfalls im Pfarrheim (Gymastikraum, Untergeschoss) in der Feuergrabengasse statt. Dort wird das gesamte Betreuerteam vorgestellt und ihr bekommt alle wichtigen Informationen zum Lager. Außerdem ist hier immer Zeit und Platz für Fragen und den Austausch untereinander.
Die Anmeldeformulare für das Zeltlager 2015 werden vermutlich in der nächsten Woche verschickt werden. Zudem werden wir das Formular und alle weiteren Informationen hier in unserem Downloadbereich zur Verfügung stellen.
Eine äußerst erfreuliche vorweihnachtliche Überraschung in Form eines dicken Schecks konnten wir Mitte November in Empfang nehmen.
Die Kreativwerkstatt der Katholischen Frauengemeinschaft übergab insgesamt 2500€ an verschiedene soziale Zwecke in Eberbach. Unter den begünstigten Organisationen war glücklicherweise auch unser Zeltager! Unser Technischer Leiter und LKW-Fahrer Björn konnte einen großen Scheck über 500€ in Empfang nehmen. Das Geld können wir sehr gut gebrauchen und es in die Erneuerung unserer Küchenausstattung sowie die Anschaffung eines neuen Gruppenzeltes investieren. Somit können wir auch weiterhin den Kindern- und Jugendlichen aus Eberbach und Umgebung ein tolles Ferienlager in den Sommerferien bieten. Vielen Dank nochmals an dieser Stelle an Frau Draxler und Frau Hofmann sowie die gesamte Kreativwerkstatt der Frauengemeinschaft für diese großzügige Spende und die Unterstützung unserer Arbeit.
Artikel aus der RNZ, 17.11.2014
Natürlich ließ sich das Leitungsteam es sich nicht nehmen, sich am vergangenen Sonntag von der tollen Arbeit der Kreativwerkstatt selbst zu überzeugen. Wir statteten dem Adventsverkauf in Pfarrheim einen Besuch ab und fanden selbstverständlich auch viele schöne Dinge für die Advents- und Weihnachtszeit. Zudem nutzten wir die Gelegenheit und bedankten uns nochmals persönlich bei den Verantwortlichen Damen der Kreativwerkstatt.
Wenn auch sie uns mit Spenden (finaziell, materiell, etc.) unterstützen wollen, dann melden sie sich einfach bei uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
In diesem Sinne, eine frohe und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit!