KjGewöhnlich, KjGebastelt, und KjGelacht. Wenn du Lust hast, zu vielen verschiedenen Themen rund um die KjG Eberbach zu diskutieren, mitzubestimmen und mitzugestalten, bist du hier genau richtig.
Wir möchten alle Mitglieder der Katholischen jungen Gemeinde Eberbach e.V. zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung einladen. Dies ist ein wichtiger Termin für unseren Verein, bei dem wir gemeinsam entscheiden, welche Wege wir einschlagen und welche Projekte wir in Angriff nehmen.
Wann: 11. November um 17:30 Uhr
Wo: Höllgrundstraße 3, 69412 Eberbach
Die Mitgliederversammlung ist das höchste beschlussfassende Organ der KjG Eberbach und hat maßgeblichen Einfluss auf unser Programm. Im Anhang dieser Nachricht findet ihr weitere Informationen, einschließlich der bisher eingereichten Anträge.
Nach der Versammlung laden wir euch herzlich zu einem gemeinsamen "Get-together" mit Abendessen und Getränken ein. Da die Location nicht für jeden von euch zentral liegt, haben wir auch Übernachtungsmöglichkeiten arrangiert. Um diesen Teil des Abends besser planen zu können, freuen wir uns über eure Anmeldung. Beachtet jedoch, dass die Anmeldung für die Teilnahme an der Mitgliederversammlung selbstverständlich nicht erforderlich ist.
Anmeldung: via Campflow
Noch kein Mitglied? Jetzt noch schnell Mitglied werden.
Wir freuen uns darauf, euch bei der Mitgliederversammlung zu sehen und gemeinsam die Zukunft der KjG Eberbach zu gestalten.
Mit freundlichen Grüßen,
Daniel, Nina, Chris, Sandra
Inmitten von fröhlichem Kinderlachen, jugendlichem Elan und der Energie einer jungen Gemeinschaft haben wir im diesjährigen KjG Zeltlager unvergessliche Tage erlebt. Vom 27. Juli bis zum 5. August versammelten sich 64 aufgeweckte Kids, begleitet von 16 engagierten Gruppenleitern sowie weiteren helfenden Händen aus Küche, Einkauf, Lagerleitung, Technik und Programm, um gemeinsam eine Zeit voller Abenteuer und Erlebnisse zu verbringen.
Der Start des Zeltlagers war von einem Hauch von Abenteuerlust und einem Schauer von Regen begleitet. Doch rechtzeitig zur Ankunft der strahlenden Teilnehmer*innen waren alle Zelte aufgestellt und die Technik liebevoll arrangiert. Stolz blicken wir auf die zahlreichen technischen Innovationen, die dieses Jahr Einzug in unser Lagerleben hielten. Neue Gruppenzelte, strahlende LED Beleuchtungen in unseren Funktions- und Versammlungszelten, topmoderne Edelstahltischplatten für unsere Lagerküche – gesponsert von der großzügigen Firma krauth technology – sowie weitere Neuanschaffungen wie Gaskocher, Kühlschrank und Geschirrspülmaschine haben unser Lagerleben noch komfortabler gemacht. Dies wurde nicht zuletzt durch die "KLIMAL" Förderung des BDKJ Freiburg möglich, die unser Bestreben nach einem energieeffizienteren Zeltlager finanziell unterstützte.
Zehn unvergessliche Tage, die wir mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm gefüllt haben, liegen hinter uns. Von der gemeinsamen Gestaltung der Gruppenfahnen bis hin zur aufregenden Stationenolympiade und einem erfrischenden Besuch im Schwaketenbad Konstanz – jeder Tag brachte neue Begegnungen und unvergessliche Momente mit sich. Ein besonderes Highlight war der Lagergottesdienst zum Thema "Gottes Schöpfung - Wachsen wie ein Baum", bei dem wir uns besinnlich mit der Natur auseinandersetzten. Ebenso sorgte das spannende Geländespiel "Siedler von Catan" für unvergessliche Abenteuer. Ein weiteres Highlight war unser eigener Jahrmarkt, bei dem Spiel und Spaß an den zahlreichen Stationen garantiert waren. Tierliebhaber kamen beim Besuch des Tier- und Freizeitparks Allensbach auf ihre Kosten. Den krönenden Abschluss bildete unser bunter Abend unter dem Motto "Wetten dass", bei dem nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch waghalsige Wettvorführungen für strahlende Gesichter sorgten.
Während des Zeltlagers ließ sich der ein oder andere Regentropfen blicken, doch wir bewiesen einmal mehr, dass wir auch mit guter Laune Wolken vertreiben können. Das Wetter hatte ein Einsehen, besonders an den letzten beiden Tagen, an denen wir die Zelte trocken abbauen konnten.
Mit Blick auf die vielen Highlights und unvergesslichen Erinnerungen möchten wir euch herzlich einladen, unsere Social-Media-Kanäle auf Instagram und Facebook zu besuchen. Hier könnt ihr noch mehr Fotos und spannende Einblicke in unser Abenteuer im KjG Zeltlager entdecken!
Unser herzlicher Dank gilt auch den zahlreichen ehrenamtlichen Gruppenleitern, die mit ihrem Engagement und ihrer Begeisterung dieses Lager zu einem großartigen Erlebnis gemacht haben. Ihr seid die wahren Helden hinter den Kulissen und habt unsere Tage mit Freude und unvergesslichen Momenten gefüllt.
KjG Eberbach
Aufregende Tage sind seit unserem unvergesslichen Zeltlager vergangen, welches uns mit Freude und Erinnerungen erfüllt hat. Während wir die vielen unvergesslichen Momente Revue passieren lassen, haben sich einige Fundsachen in unserer Fundkiste angesammelt.
Unter den Fundsachen befinden sich Handtücher, Teller, Besteck, Gürtel, Socken und sogar T-Shirts – kleine Schätze, die auf ihre Besitzer warten. Wir haben alle Fundsachen auf unserer Webseite dokumentiert, damit ihr einen Blick darauf werfen könnt. Vielleicht entdeckt ihr ja das ein oder andere vermisste Stück!
Wenn ihr feststellt, dass eines der Gegenstände euch gehört, zögert bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, eure verlorenen Schätze sicher zurückzugeben und euch daran zu erinnern, wie aufregend und bereichernd unser gemeinsames Abenteuer im KjG Zeltlager war.
Fundsachen im Überblick
Oberteil
- Schwarzes T-Shirt
- Teilnehmer T-Shirt (Größe Classic-T Kids M (134-140))
- Graues Shirt ( L)
- Sport Shirt? (lang arm und mit Reißverschluss) (von „VANVAN“) Größe

Socken
- Lange schwarze Socken (paar)
- kurze dunkel blaue socken (paar) (35-38)
- kurzer („Chemie“-) socken (Caffeine) (einzelnen)
- kurzer gestreifter (hell und dunkel) Socken (35-38)
- kurzer socken (grau dunkel und hellblau) (mit dem Aufdruck Skate )
- mehrfarbige kurzer Socken weis blau und schwarz (ca.18)

Handtuch
- Blau und grüner Rand (nabaiji)(von Decathlon )
- Braunes Handtuch (Tukan) Baumwolle

Unterhosen etc.
- Grüne Unterhose (M) (CANDAS (C&A))
- Blaue Unterhose (146-152)(C&A)
- Schwarze Unterhose (M) (angelo Litrico)
- Schwarze Unterhose (149-159)(Decathlon)
- Schwarze Unterhose (149-159)(Decathlon)
- Schwarze Unterhose
- Dunkel Blau Unterhose (128) (Topolino)

Geschirr & Sonstiges
- Weißer Teller
- Weiße Schüssel
- 3 schwarze Plastik Messer
- Eine schwarze plastik Gabel
- Ein Metal Medder
- 3 Metall Gabeln (unterschiedlich breit)
- Ein weißer kleiner Plastik Löffel
- Schwarzer Gürtel ohne Löcher
- Pinke Dm Bio-Tasche
- Männer Shampoo 3 in1 (dusch das ) (an der Seite hülle kaputt)
- Komisches Kunstoff ding blau weißer Rand (KMC) (For any system For any bike For any purpose ) (Finn D.)
- Handschuhe lila (Garten Handschuhe von Gardenline) ) Größe 7)
- Kappe (nicht auf der Abbildung enthalten)
- Geschirrhandtuch mit Essbesteck Muster (nicht auf der Abbildung enthalten)


Gesucht wird:
Kappe von Trollkids mit LF 50 in Mintgrün
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Es gibt aufregende Neuigkeiten zu verkünden! Die KjG Eberbach erhält für ihr bevorstehendes Zeltlager tatkräftige Unterstützung von der Eberbacher Firma krauth technology GmbH. Das renommierte Unternehmen, welches für die Herstellung von Fahrtkartenautomaten bekannt ist, hat eine Sonderanfertigung in Form von drei hochwertigen Edelstahl-Tischplatten für die Zeltlagerküche erstellt. Diese großzügige Spende ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Unternehmen ihre Expertise nutzen können, um lokale Gemeinschaften zu unterstützen.
Das Zeltlager der KjG Eberbach, das vom 27. Juli bis zum 5. August stattfindet, verspricht eine aufregende Zeit für die Teilnehmer im Alter von 8 bis 15 Jahren zu werden. Eine gut ausgestattete Küche ist hierbei für ein erfolgreiches Zeltlager unerlässlich. Durch diese großzügige Spende können wir unseren jungen Teilnehmern nicht nur schmackhafte Mahlzeiten bieten, sondern auch ein hygienisches und professionelles Umfeld in der Küche schaffen.
Wir möchten der Firma krauth technology an dieser Stelle herzlich danken, dass sie uns mit ihrer Expertise und Fähigkeiten unterstützen. Diese großzügige Spende ermöglicht es uns, das Zeltlager der KjG Eberbach noch unvergesslicher zu machen.
In den nächsten Tagen werden wir die Edelstahlplatten einen Praxistest unterziehen. Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unsere Webseite und unsere Social-Media-Kanäle verfolgen. Wir freuen uns auf das Zeltlager 2023!
Liebe Eltern und Teilnehmer,
wir möchten euch ein Update zum Zeltlager 2023 geben. Es freut uns ungemein, dass das Interesse an unserem Zeltlager so groß ist und wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die sich bereits angemeldet haben.
Wir müssen euch jedoch mitteilen, dass das Zeltlager 2023 aktuell ausgebucht ist und eine Warteliste besteht. Die hohe Nachfrage hat unsere Erwartungen übertroffen und wir arbeiten mit Hochdruck daran, unsere Kapazitäten zu erweitern, um möglichst vielen Kindern die Teilnahme zu ermöglichen.
Trotzdem möchten wir euch darauf hinweisen, dass wir bei neuen Anmeldungen keinen Platz garantieren können. Wir führen eine Warteliste, um sicherzustellen, dass keine Anmeldungen verloren gehen. Sobald ein Platz frei wird, kontaktieren wir die entsprechenden Personen und bieten ihnen den freigewordenen Platz an. Wir verstehen, dass es enttäuschend sein kann, wenn wir keinen Platz anbieten können, aber wir bitten um euer Verständnis, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Wir möchten dennoch alle interessierten Familien ermutigen, sich weiterhin anzumelden. Es kann vorkommen, dass angemeldete Teilnehmer ihre Teilnahme absagen oder dass sich zusätzliche Kapazitäten ergeben. In solchen Fällen werden wir die Personen von der Warteliste kontaktieren und ihnen den freien Platz anbieten. Falls der Platz dann nicht mehr gewünscht wird, ist dies natürlich kein Problem.
Wir sind überwältigt von der großen Resonanz und der Begeisterung für unser Zeltlager. Es zeigt uns, wie sehr dieses Ereignis von den Kindern und ihren Familien geschätzt wird. Wir sind stets bemüht, das bestmögliche Erlebnis für alle Teilnehmer zu bieten.
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Geduld. Wir werden euch über alle weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an uns wenden.
Mit herzlichen Grüßen,
Das Team des Zeltlagers der KjG Eberbach
Link zur Anmeldung (mit Warteliste): campflow.de
Das Zeltlager 2022 der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Eberbach war ein voller Erfolg. Vom 28.07. bis zum 06.08 nahmen insgesamt 53 Kinder im Alter von 8-15 Jahren an diesem aufregenden Abenteuer teil. Unter der liebevollen und engagierten Betreuung eines großartigen Teams von rund 20 Personen wurde das Zeltlager zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Die 14 Gruppenleiter waren im Alter zwischen 17 und 25 Jahren und brachten jede Menge Energie und Begeisterung mit, um den Kindern eine unvergessliche Zeit zu ermöglichen. Unterstützt wurde diese von einer erfahren Lagerleitung, einem eingespielten Küchenteam und einer guten Technik.
Als Austragungsort für das Zeltlager diente in diesem Jahr das idyllische Obereschach, genauer gesagt das Gelände des SV Obereschach. Die Lage bot optimale Bedingungen für ein abenteuerliches und zugleich sicheres Campen in der Natur. Die Kinder hatten genügend Platz, um ihre Zelte aufzubauen und konnten sich von Anfang an wohlfühlen.
Das Zeltlager 2022 hatte zahlreiche Highlights zu bieten, die bei den Teilnehmern für Begeisterung sorgten. Ein besonderer Höhepunkt war zweifelsohne die Lagerdisko, die am Sonntagabend stattfand. In ausgelassener Atmosphäre konnten die Kinder zu ihrer Lieblingsmusik tanzen und feiern. Die strahlenden Gesichter der jungen Tänzerinnen und Tänzer zeugten von der unvergesslichen Stimmung dieses Abends.
Ein weiteres Highlight war das Geländespiel "Siedler von Catan". Inspiriert von dem beliebten Brettspiel wurde ein spannendes und abwechslungsreiches Outdoor-Spiel entwickelt, bei dem die Kinder ihr strategisches Geschick unter Beweis stellen konnten. Mit viel Eifer und Teamgeist kämpften sie um Ressourcen und versuchten, ihre Siedlungen zu erweitern. Das Spiel förderte nicht nur den Zusammenhalt innerhalb der Gruppen, sondern auch die Kreativität und den spielerischen Umgang mit Herausforderungen.
Um den Sommer in vollen Zügen zu genießen, unternahmen wir gemeinsam einen Ausflug ins Solara Freibad. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnten die Kinder im erfrischenden Wasser planschen, rutschen und sich austoben. Das Freibad bot ideale Möglichkeiten zur Abkühlung und sorgte für leuchtende Kinderaugen.
Ein weiterer Höhepunkt des Zeltlagers war der Ausflug nach Freiburg. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, die schöne Stadt zu erkunden und an interessanten Aktivitäten teilzunehmen. Ob bei einer spannenden Stadtrallye, dem Besuch des berühmten Münsters oder dem Bummel durch die malerische Altstadt - Freiburg bot vielfältige Möglichkeiten, um gemeinsam unvergessliche Erlebnisse zu schaffen
Die Highlights des Zeltlagers 2022 wurden am Samstag, den 13.05, in einer fesselnden Diashow präsentiert. Das Team der KjG Eberbach hatte sich viel Mühe gegeben, die schönsten und lustigsten Momente des Zeltlagers in einer einzigartigen Bilderschau zusammenzufassen. Die Uraufführung unter dem Motto "KjG goes Hollywood" sorgte für Begeisterung bei allen Anwesenden.
Der Saal war hierbei in ein stimmungsvolles Kinodekor verwandelt worden, und die Teilnehmer nahmen gespannt ihre Plätze ein, um die besonderen Augenblicke des Zeltlagers noch einmal Revue passieren zu lassen. Die Diashow, begleitet von mitreißender Musik, brachte die Erinnerungen zum Leben und versetzte die Zuschauer zurück in die aufregenden Tage des Zeltlagers.
Doch das Highlight des Abends war nicht nur die beeindruckende Diashow selbst, sondern auch eine Popcorn-Maschine, die für das ultimative Kinoerlebnis sorgte. Der unwiderstehliche Duft von frischem Popcorn erfüllte den Raum und verlieh der Veranstaltung eine authentische Kino-Manier. Die Teilnehmer konnten das Popcorn genießen und sich dabei in die aufregenden Erlebnisse des Zeltlagers eintauchen lassen.
Die Kombination aus der mitreißenden Diashow und dem köstlichen Popcorn machte den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle. Die lachenden Gesichter und das begeisterte Klatschen des Publikums zeugten von der Freude und Dankbarkeit für diese wunderbare Präsentation.

Das Zeltlager 2022 der KjG Eberbach wird in den Herzen der Teilnehmer noch lange in Erinnerung bleiben, und die beeindruckende Diashow war ein würdiger Abschluss, um diese unvergesslichen Tage gebührend zu feiern.
Ein weiterer Grund zur Freude für alle Teilnehmer des Zeltlagers 2022 der KjG Eberbach ist die Möglichkeit, das vollständige Video der Veranstaltung erneut anzuschauen. Auf unserem offiziellen YouTube-Kanal haben wir das Video hochgeladen, sodass die Teilnehmer und ihre Familien die besonderen Momente des Zeltlagers immer wieder genießen können.
Darüber hinaus möchten wir allen Teilnehmern mitteilen, dass sie die Möglichkeit haben, alle Bilder des Zeltlagers auf einer speziellen Online-Plattform herunterzuladen. Unter der Webadresse zeltlager22.kjg-eberbach.de finden die Teilnehmer alle Bilder in einer benutzerfreundlichen Galerie. Um auf die Bilder zugreifen zu können, benötigen sie ihren individuellen Nutzernamen und das entsprechende Passwort.
Der Nutzername setzt sich aus dem Vor- und Nachnamen des Teilnehmers zusammen, wobei der erste Buchstabe des Nachnamens verwendet wird. Zum Beispiel wäre der Nutzername für Thomas Morus "thomasm". Das Passwort entspricht dem Geburtsdatum des Teilnehmers im Format "dd.mm.yyyy". Für Thomas Morus wäre das Passwort also "07.02.1478".
Diese Online-Plattform ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Lieblingsbilder herunterzuladen und ihre Erinnerungen an das Zeltlager für die kommenden Monate lebendig zu halten. Wir möchten allen Teilnehmern danken, dass sie diese wunderbare Erfahrung mit uns geteilt haben, und hoffen, dass sie die Möglichkeit nutzen, die Bilder und das Video zu genießen, um diese besondere Zeit immer wieder aufleben zu lassen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass aus Gründen des Datenschutzes und der damit verbundenen Kosten die Bilder des Zeltlagers 2022 auf der Online-Plattform nur für einen Zeitraum von 2 Monaten zur Verfügung stehen. Wir bitten alle Teilnehmer und ihre Familien, diesen Zeitrahmen im Hinterkopf zu behalten und die Bilder innerhalb dieser Frist herunterzuladen, falls sie dies wünschen. Nach Ablauf dieser Zeitspanne werden die Bilder von der Plattform entfernt.
Wir verstehen, dass die Teilnehmer gerne ihre Erinnerungen an das Zeltlager bewahren möchten, und wir haben uns bemüht, eine angemessene Lösung zu finden, um dies zu ermöglichen. Dennoch bitten wir um Verständnis für die begrenzte Verfügbarkeit der Bilder und die damit einhergehenden Einschränkungen.
Falls es Fragen oder Probleme beim Zugriff auf die Online-Plattform gibt, stehen wir gerne per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung, um Unterstützung zu bieten. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Freude beim Erkunden der Bilder und beim erneuten Erleben der unvergesslichen Momente des Zeltlagers 2022.
Liebe Freunde der KjG Eberbach,
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die Anmeldung für unser Zeltlager 2023 ab sofort möglich ist! In den vergangenen Jahren haben wir mit unseren Zeltlagern immer wieder für unvergessliche Erlebnisse gesorgt. Jedes Jahr verbringen wir gemeinsam eine tolle Zeit in der Natur und haben viel Spaß bei Aktivitäten wie Lagerfeuer, Geländespielen, Nachtwanderungen und vielem mehr. Dabei steht immer das Miteinander und der Zusammenhalt im Vordergrund. Wir möchten den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, neue Freundschaften zu knüpfen und ihre Persönlichkeit zu stärken.
In diesem Jahr führt uns unser Zeltlager in das idyllische Dorf Aulfingen im Landkreis Tuttlingen. Die Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm in einer tollen Umgebung. Wir sind sicher, dass auch das Zeltlager 2023 wieder ein unvergessliches Erlebnis für alle wird.
Die Anmeldung erfolgt in diesem Jahr vollständig online über "Campflow". Wir haben uns für dieses System entschieden, da es uns ermöglicht, den gesamten Anmeldeprozess digital abzuwickeln. Dadurch sparen wir Zeit und können uns auf die Organisation des Zeltlagers konzentrieren. Zudem ist das System komplett EUDSGVO-konform, was uns und euch ein hohes Maß an Datenschutz und Sicherheit bietet.
Wir freuen uns darauf, euch auch in diesem Jahr wieder im Zeltlager begrüßen zu dürfen und sind gespannt auf eine tolle Zeit zusammen!
Euer Team der KjG Eberbach
Das Zeltlager 2022 der KjG Eberbach war ein voller Erfolg und wird sicherlich vielen Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben. Vom 29.07.2022 bis zum 06.08.2022 fand das Lager in Obereschach statt und bot den Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 15 Jahren eine unvergessliche Zeit.
Die Highlights des Lagers waren zahlreich und abwechslungsreich. Einer der Höhepunkte war sicherlich der Tagesausflug nach Freiburg. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten die Stadt erkunden oder den Münster besteigen, um eine atemberaubende Aussicht über die Stadt zu genießen. Auch der Besuch des Solara Königsfelds, einem Freibad in der Nähe, sorgte bei den Teilnehmern für viel Spaß und Erfrischung an heißen Sommertagen.
Ein weiteres Highlight war die Disko im Lager, die von den Teilnehmern als "mega nice" beschrieben wurde. Die Stimmung war super und die Musik sorgte für gute Laune und ausgelassene Stimmung bei allen Teilnehmern. Aber auch das bunte Programm mit vielen tollen Spielen und Aktivitäten begeisterte die Teilnehmer und ließ keine Langeweile aufkommen.
Um all diese tollen Erlebnisse noch einmal Revue passieren zu lassen, gibt es nun die DiaShow "KjG goes Hollywood". Diese findet am 13.05.2023 um 18:30 Uhr im Pfarrheim St. Johannes Nepomuk in Eberbach statt. Hier werden die schönsten Bilder und Videos des Zeltlagers gezeigt und gemeinsam mit den Teilnehmern und ihren Familien können die Erinnerungen noch einmal aufleben.
Liebe KjGlerinnen und KjGler,
liebe (ehemalige) Zeltlagerkinder und Gruppenleiter,
liebe Freunde der KjG,
gerne möchten wir euch zur Vereinsgründung der Katholischen jungen Gemeinde Eberbach am 08. Mai 2022 einladen. Seit fast 50 Jahre veranstalten wir, die KjG Eberbach, regelmäßig ein Zeltlager und diverse andere Aktionen.
Bisher war die KjG Eberbach hierbei eine Gruppierung innerhalb der Seelsorgeeinheit Edith Stein Neckartal-Hoher Odenwald. Aufgrund einer Änderung in der steuerlichen Beurteilung der Seelsorgeeinheit haben wir uns dazu entschlossen, dass wir dieses Jahr einen eingetragenen Verein gründen wollen. Zu dieser Gründungsversammlung möchten wir euch daher recht herzlich einladen.
Einen aktuellen Satzungsentwurf könnt ihr unter kjg-eberbach.de/satzung einsehen.
Natürlich ist die KjG auch nach der Vereinsgründung weiterhin ein fester Bestandteil der Seelsorgeeinheit und ein wichtiger Baustein für die Jugendarbeit vor Ort.
Wir freuen uns auf euren Kommen!
Eure KjG Eberbach
Nach dem Zeltlager ist es komplett normal, dass nicht jedes T-Shirt und nicht jedes Handtuch den richtigen Besitzer wieder gefunden hat.
Auch dieses Jahr sind wieder zahlreiche Gegenstände in der Fundkiste gelandet.
Inhalt Fundkiste
- KJG-Shirt (Kids XL)
- H&M Basic Shirt Schwarz (146/152)
- H&M Schlafanzug Hose Dunkelblau 134
- ellesse Sporthose Schwarz (M)
- Diverse Messer und Löffel
- Diverse Handtücher und Badetücher

Vermisste Gegenstände (Nicht in der Fundkiste enthalten)
- großes, dunkelblaues, dünnes Decathlon-Badetuch
Wird etwas aus der Fundkiste vermisst, oder gibt es etwas für die Fundkiste langt hierzu eine einfache E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!