Die Lagerküche ist weit über das Zeltlager bekannt für die besten Gerichten. Auf diese Seite sind einige der besten Lagerrezepte zu finden, welche die KjG zu bieten hat.
KjG-Farbschema: 07) Orange/Bordeaux
orange/bordeaux
Zutaten
- 5 kg Quark
- 2 kg Naturjoghurt
- 1,5l geschlagene Sahne
- 2 große Dosen Pfirsiche (Großmarkt) oder 4 normale Größe
- 2 große Dosen Fruchtcocktail (Großmarkt) oder 4 normale
- Mind. 12 kleine Päckchen Vanillezucker
- ggfs. mit normalem Zucker nachsüßen
- Stilecht genießen in der Henkeltasse
Das Rezept für die besten Zeltlager Semmelknödel:
- 100 Brötchen in Würfel schneiden und 2 Tage antrocknen lassen.
- 10 kleine Zwiebeln mit Petersilie (gefroren oder hefriergetrocknet) in Butter anschwitzen.
- 4-5 l Milch erwärmen, nicht kochen, und mit den Zwiebeln und Petersilie über die Brötchenwürfel geben. 15 Minuten quellen lassen.
- 40-50 Eier mit Salz und Pfeffer verquirlen und mit den Brötchen vermischen. Ggfs. Semmelbrösel dazugeben, falls zu weich.
- Etwa 150 Knödel formen (ungefähr Tennisball) und in siedendem Wasser (nicht kochen!) ca. 20 Minuten garen. Die Knödel sind fertig, wenn sie im Topf an der Oberfläche schwimmen.
Zutaten:
- 200g weiche Butter
- 200g Zucker
- 4 Eier (M)
- 1 TL Vanilleextrakt oder das ausgekratzte Mark 1 Vanilleschote
- 250g Mehl
- 50g Backkakao
- 1 Prise Salz
- 1,5 TL Backpulver
- 2 EL (30ml) Milch
- Puderzucker zum Bestäuben
Und so gehts:
Alle Zutaten mixen und in einer Kastenform glatt streichen. Bei 160 Grad Celsius Ober-/Unterhitze 30 Minuten backen. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit
Kuchen ist im Zeltlager immer gerne gesehen. Am besten schmeckt der Kuchen, den die eigenen Eltern gebacken und mitgegeben haben.
Falls ihr euch selbst an einem Kuchen versuchen wollt, haben wir hier ein einfaches Rezept für euch:
Zutaten:
- 240g Mehl
- 200g Butter
- 200g Zucker
- 20g Kakao
- 1 Pkg. Vaniellezucker
- 3 Eier
- Etwas Backpulver
Und so gehts:
Zuerst müsst ihr die Butter, Zucker und die Eier verrüren. Anschließend werden Mehl, Vaniellezucker und etwas Backpulver hinzugegeben. Das ganze wird nun gut verrürt. Danach wir der Teig in zwei Hälften getrennt. Bei einer fügt ihr nun Kakao hinzu und verrührt diesen wieder gut. Den fertigen Teig füllt man nun in eine Kuchenform und backt diesen nun bei 180° C 40 Minuten.
Heute verraten wir euch eines unserer geheimen Zeltlager-Rezepte: Käsespätzle
Ihr braucht
- 10kg abgekochte Spätzle
- 3,5kg geriebener Käse (Emmentaler+Gouda gemischt)
- 1,5L Sahne
- Salz und Pfeffer
- 12 große Gemüsezwiebeln oder Röstzwiebeln
Die abgekochten Spätzle abwechselnd mit dem Käse in einen Wärmebehälter schichten. Die Sahne mit Salz und Pfeffer würzen und über die Spätzle-Käse-Schichtung geben. Gemüsezwiebeln klein hacken, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver andünsten und zu den Spätzle servieren oder wahlweise fertige Röstzwiebeln.
Zum daheim nachkochen einfach die benötigte Menge nach Bedarf berechnen, in eine Auflaufform schichten und bei 200°C Ober-/Unterhitze backen.
Guten Appetit und ..pscht Geheim 😉
Die Menge langt für 70 – 80 Portionen.