Jahresrückblick 2024

Das Jahr 2024 war für die KjG Eberbach ein ereignisreiches Jahr, geprägt von tollen Aktionen, engagierter Zusammenarbeit und unvergesslichen Momenten. Unser Highlight war zweifellos das Sommerzeltlager, das unter dem Motto „Zeitreise“ in Wippingen bei Blaustein stattfand.

Zeltlager: Eine Reise durch die Zeit

Mit über 60 Teilnehmenden begaben wir uns auf eine spannende Reise durch verschiedene Epochen. Das Motto „Zeitreise“ wurde in zahlreichen Aktionen und Spielen lebendig:

  • Bei den Römern bauten die Teilnehmenden gemeinsam einen Limes, der die Lagergrenze schützen sollte. Siedler wagten den Schritt von einem nomadischen Leben zu einer festen Gemeinschaft.
  • Im alten Griechenland fanden Olympische Spiele statt, bei denen sich die Teilnehmenden in sportlichen und kreativen Disziplinen messen konnten.
  • Ein Blick in die Zukunft wurde von Wall-E, einem bekannten Zukunftsboten, vermittelt. Er zeigte eindrucksvoll, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen, um den Planeten zu bewahren.

Neben den thematischen Höhepunkten unternahmen wir auch spannende Ausflüge. Der Besuch des Ulmer Münsters, einer der höchsten Kirchen der Welt, und das Donaubad in Neu-Ulm sorgten für Abwechslung und Begeisterung bei allen Beteiligten.

Weitere Aktionen

Auch über das Zeltlager hinaus war das Jahr gefüllt mit kreativen und gemeinschaftlichen Aktivitäten. Die Osterbastelwerkstatt lockte viele Kinder und Jugendliche an und förderte den Spaß am gemeinsamen Gestalten.

Blick nach vorn

Das Jahr 2024 hat uns nicht nur viele schöne Erinnerungen beschert, sondern auch gezeigt, wie wichtig Gemeinschaft, Engagement und Kreativität sind. Wir freuen uns schon jetzt auf die kommenden Herausforderungen und Aktionen im Jahr 2025 – allen voran das nächste Zeltlager und die Teilnahme von einigen Gruppenleitern an Diözesanen Veranstalltungen, wie dem Karfunkel Event.

Vielen Dank an alle Mitglieder, Helferinnen und Unterstützerinnen, die das Jahr 2024 zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Wir blicken voller Vorfreude in die Zukunft!

Kontakt