Warteliste für das Zeltlager

Liebe Eltern und Teilnehmer,

wir möchten euch ein Update zum Zeltlager 2023 geben. Es freut uns ungemein, dass das Interesse an unserem Zeltlager so groß ist und wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die sich bereits angemeldet haben.

Wir müssen euch jedoch mitteilen, dass das Zeltlager 2023 aktuell ausgebucht ist und eine Warteliste besteht. Die hohe Nachfrage hat unsere Erwartungen übertroffen und wir arbeiten mit Hochdruck daran, unsere Kapazitäten zu erweitern, um möglichst vielen Kindern die Teilnahme zu ermöglichen.

Trotzdem möchten wir euch darauf hinweisen, dass wir bei neuen Anmeldungen keinen Platz garantieren können. Wir führen eine Warteliste, um sicherzustellen, dass keine Anmeldungen verloren gehen. Sobald ein Platz frei wird, kontaktieren wir die entsprechenden Personen und bieten ihnen den freigewordenen Platz an. Wir verstehen, dass es enttäuschend sein kann, wenn wir keinen Platz anbieten können, aber wir bitten um euer Verständnis, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Wir möchten dennoch alle interessierten Familien ermutigen, sich weiterhin anzumelden. Es kann vorkommen, dass angemeldete Teilnehmer ihre Teilnahme absagen oder dass sich zusätzliche Kapazitäten ergeben. In solchen Fällen werden wir die Personen von der Warteliste kontaktieren und ihnen den freien Platz anbieten. Falls der Platz dann nicht mehr gewünscht wird, ist dies natürlich kein Problem.

Wir sind überwältigt von der großen Resonanz und der Begeisterung für unser Zeltlager. Es zeigt uns, wie sehr dieses Ereignis von den Kindern und ihren Familien geschätzt wird. Wir sind stets bemüht, das bestmögliche Erlebnis für alle Teilnehmer zu bieten.

Vielen Dank für euer Verständnis und eure Geduld. Wir werden euch über alle weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an uns wenden.

Mit herzlichen Grüßen,

Das Team des Zeltlagers der KjG Eberbach

 

Link zur Anmeldung (mit Warteliste): campflow.de

Das Zeltlager 2022 der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Eberbach war ein voller Erfolg. Vom 28.07. bis zum 06.08 nahmen insgesamt 53 Kinder im Alter von 8-15 Jahren an diesem aufregenden Abenteuer teil. Unter der liebevollen und engagierten Betreuung eines großartigen Teams von rund 20 Personen wurde das Zeltlager zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Die 14 Gruppenleiter waren im Alter zwischen 17 und 25 Jahren und brachten jede Menge Energie und Begeisterung mit, um den Kindern eine unvergessliche Zeit zu ermöglichen. Unterstützt wurde diese von einer erfahren Lagerleitung, einem eingespielten Küchenteam und einer guten Technik.

Als Austragungsort für das Zeltlager diente in diesem Jahr das idyllische Obereschach, genauer gesagt das Gelände des SV Obereschach. Die Lage bot optimale Bedingungen für ein abenteuerliches und zugleich sicheres Campen in der Natur. Die Kinder hatten genügend Platz, um ihre Zelte aufzubauen und konnten sich von Anfang an wohlfühlen.

Das Zeltlager 2022 hatte zahlreiche Highlights zu bieten, die bei den Teilnehmern für Begeisterung sorgten. Ein besonderer Höhepunkt war zweifelsohne die Lagerdisko, die am Sonntagabend stattfand. In ausgelassener Atmosphäre konnten die Kinder zu ihrer Lieblingsmusik tanzen und feiern. Die strahlenden Gesichter der jungen Tänzerinnen und Tänzer zeugten von der unvergesslichen Stimmung dieses Abends.

Ein weiteres Highlight war das Geländespiel "Siedler von Catan". Inspiriert von dem beliebten Brettspiel wurde ein spannendes und abwechslungsreiches Outdoor-Spiel entwickelt, bei dem die Kinder ihr strategisches Geschick unter Beweis stellen konnten. Mit viel Eifer und Teamgeist kämpften sie um Ressourcen und versuchten, ihre Siedlungen zu erweitern. Das Spiel förderte nicht nur den Zusammenhalt innerhalb der Gruppen, sondern auch die Kreativität und den spielerischen Umgang mit Herausforderungen.

Um den Sommer in vollen Zügen zu genießen, unternahmen wir gemeinsam einen Ausflug ins Solara Freibad. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnten die Kinder im erfrischenden Wasser planschen, rutschen und sich austoben. Das Freibad bot ideale Möglichkeiten zur Abkühlung und sorgte für leuchtende Kinderaugen.

Ein weiterer Höhepunkt des Zeltlagers war der Ausflug nach Freiburg. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, die schöne Stadt zu erkunden und an interessanten Aktivitäten teilzunehmen. Ob bei einer spannenden Stadtrallye, dem Besuch des berühmten Münsters oder dem Bummel durch die malerische Altstadt - Freiburg bot vielfältige Möglichkeiten, um gemeinsam unvergessliche Erlebnisse zu schaffen

Die Highlights des Zeltlagers 2022 wurden am Samstag, den 13.05, in einer fesselnden Diashow präsentiert. Das Team der KjG Eberbach hatte sich viel Mühe gegeben, die schönsten und lustigsten Momente des Zeltlagers in einer einzigartigen Bilderschau zusammenzufassen. Die Uraufführung unter dem Motto "KjG goes Hollywood" sorgte für Begeisterung bei allen Anwesenden.

Der Saal war hierbei in ein stimmungsvolles Kinodekor verwandelt worden, und die Teilnehmer nahmen gespannt ihre Plätze ein, um die besonderen Augenblicke des Zeltlagers noch einmal Revue passieren zu lassen. Die Diashow, begleitet von mitreißender Musik, brachte die Erinnerungen zum Leben und versetzte die Zuschauer zurück in die aufregenden Tage des Zeltlagers.

Doch das Highlight des Abends war nicht nur die beeindruckende Diashow selbst, sondern auch eine Popcorn-Maschine, die für das ultimative Kinoerlebnis sorgte. Der unwiderstehliche Duft von frischem Popcorn erfüllte den Raum und verlieh der Veranstaltung eine authentische Kino-Manier. Die Teilnehmer konnten das Popcorn genießen und sich dabei in die aufregenden Erlebnisse des Zeltlagers eintauchen lassen.

Die Kombination aus der mitreißenden Diashow und dem köstlichen Popcorn machte den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle. Die lachenden Gesichter und das begeisterte Klatschen des Publikums zeugten von der Freude und Dankbarkeit für diese wunderbare Präsentation.

Das Zeltlager 2022 der KjG Eberbach wird in den Herzen der Teilnehmer noch lange in Erinnerung bleiben, und die beeindruckende Diashow war ein würdiger Abschluss, um diese unvergesslichen Tage gebührend zu feiern.

Ein weiterer Grund zur Freude für alle Teilnehmer des Zeltlagers 2022 der KjG Eberbach ist die Möglichkeit, das vollständige Video der Veranstaltung erneut anzuschauen. Auf unserem offiziellen YouTube-Kanal haben wir das Video hochgeladen, sodass die Teilnehmer und ihre Familien die besonderen Momente des Zeltlagers immer wieder genießen können.

Darüber hinaus möchten wir allen Teilnehmern mitteilen, dass sie die Möglichkeit haben, alle Bilder des Zeltlagers auf einer speziellen Online-Plattform herunterzuladen. Unter der Webadresse zeltlager22.kjg-eberbach.de finden die Teilnehmer alle Bilder in einer benutzerfreundlichen Galerie. Um auf die Bilder zugreifen zu können, benötigen sie ihren individuellen Nutzernamen und das entsprechende Passwort.

Der Nutzername setzt sich aus dem Vor- und Nachnamen des Teilnehmers zusammen, wobei der erste Buchstabe des Nachnamens verwendet wird. Zum Beispiel wäre der Nutzername für Thomas Morus "thomasm". Das Passwort entspricht dem Geburtsdatum des Teilnehmers im Format "dd.mm.yyyy". Für Thomas Morus wäre das Passwort also "07.02.1478".

Diese Online-Plattform ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Lieblingsbilder herunterzuladen und ihre Erinnerungen an das Zeltlager für die kommenden Monate lebendig zu halten. Wir möchten allen Teilnehmern danken, dass sie diese wunderbare Erfahrung mit uns geteilt haben, und hoffen, dass sie die Möglichkeit nutzen, die Bilder und das Video zu genießen, um diese besondere Zeit immer wieder aufleben zu lassen.

Wir möchten darauf hinweisen, dass aus Gründen des Datenschutzes und der damit verbundenen Kosten die Bilder des Zeltlagers 2022 auf der Online-Plattform nur für einen Zeitraum von 2 Monaten zur Verfügung stehen. Wir bitten alle Teilnehmer und ihre Familien, diesen Zeitrahmen im Hinterkopf zu behalten und die Bilder innerhalb dieser Frist herunterzuladen, falls sie dies wünschen. Nach Ablauf dieser Zeitspanne werden die Bilder von der Plattform entfernt.

Wir verstehen, dass die Teilnehmer gerne ihre Erinnerungen an das Zeltlager bewahren möchten, und wir haben uns bemüht, eine angemessene Lösung zu finden, um dies zu ermöglichen. Dennoch bitten wir um Verständnis für die begrenzte Verfügbarkeit der Bilder und die damit einhergehenden Einschränkungen.

Falls es Fragen oder Probleme beim Zugriff auf die Online-Plattform gibt, stehen wir gerne per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung, um Unterstützung zu bieten. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Freude beim Erkunden der Bilder und beim erneuten Erleben der unvergesslichen Momente des Zeltlagers 2022.

Link zur Anmeldung

Liebe Freunde der KjG Eberbach,

wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die Anmeldung für unser Zeltlager 2023 ab sofort möglich ist! In den vergangenen Jahren haben wir mit unseren Zeltlagern immer wieder für unvergessliche Erlebnisse gesorgt. Jedes Jahr verbringen wir gemeinsam eine tolle Zeit in der Natur und haben viel Spaß bei Aktivitäten wie Lagerfeuer, Geländespielen, Nachtwanderungen und vielem mehr. Dabei steht immer das Miteinander und der Zusammenhalt im Vordergrund. Wir möchten den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, neue Freundschaften zu knüpfen und ihre Persönlichkeit zu stärken.

In diesem Jahr führt uns unser Zeltlager in das idyllische Dorf Aulfingen im Landkreis Tuttlingen. Die Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm in einer tollen Umgebung. Wir sind sicher, dass auch das Zeltlager 2023 wieder ein unvergessliches Erlebnis für alle wird.

Die Anmeldung erfolgt in diesem Jahr vollständig online über "Campflow". Wir haben uns für dieses System entschieden, da es uns ermöglicht, den gesamten Anmeldeprozess digital abzuwickeln. Dadurch sparen wir Zeit und können uns auf die Organisation des Zeltlagers konzentrieren. Zudem ist das System komplett EUDSGVO-konform, was uns und euch ein hohes Maß an Datenschutz und Sicherheit bietet.

Wir freuen uns darauf, euch auch in diesem Jahr wieder im Zeltlager begrüßen zu dürfen und sind gespannt auf eine tolle Zeit zusammen!

Euer Team der KjG Eberbach

Previous Next

Das Zeltlager 2022 der KjG Eberbach war ein voller Erfolg und wird sicherlich vielen Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben. Vom 29.07.2022 bis zum 06.08.2022 fand das Lager in Obereschach statt und bot den Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 15 Jahren eine unvergessliche Zeit.

Die Highlights des Lagers waren zahlreich und abwechslungsreich. Einer der Höhepunkte war sicherlich der Tagesausflug nach Freiburg. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten die Stadt erkunden oder den Münster besteigen, um eine atemberaubende Aussicht über die Stadt zu genießen. Auch der Besuch des Solara Königsfelds, einem Freibad in der Nähe, sorgte bei den Teilnehmern für viel Spaß und Erfrischung an heißen Sommertagen.

Ein weiteres Highlight war die Disko im Lager, die von den Teilnehmern als "mega nice" beschrieben wurde. Die Stimmung war super und die Musik sorgte für gute Laune und ausgelassene Stimmung bei allen Teilnehmern. Aber auch das bunte Programm mit vielen tollen Spielen und Aktivitäten begeisterte die Teilnehmer und ließ keine Langeweile aufkommen.

Um all diese tollen Erlebnisse noch einmal Revue passieren zu lassen, gibt es nun die DiaShow "KjG goes Hollywood". Diese findet am 13.05.2023 um 18:30 Uhr im Pfarrheim St. Johannes Nepomuk in Eberbach statt. Hier werden die schönsten Bilder und Videos des Zeltlagers gezeigt und gemeinsam mit den Teilnehmern und ihren Familien können die Erinnerungen noch einmal aufleben.

Liebe KjGlerinnen und KjGler,

liebe (ehemalige) Zeltlagerkinder und Gruppenleiter,

liebe Freunde der KjG,

 

gerne möchten wir euch zur Vereinsgründung der Katholischen jungen Gemeinde Eberbach am 08. Mai 2022 einladen. Seit fast 50 Jahre veranstalten wir, die KjG Eberbach, regelmäßig ein Zeltlager und diverse andere Aktionen.

Bisher war die KjG Eberbach hierbei eine Gruppierung innerhalb der Seelsorgeeinheit Edith Stein Neckartal-Hoher Odenwald. Aufgrund einer Änderung in der steuerlichen Beurteilung der Seelsorgeeinheit haben wir uns dazu entschlossen, dass wir dieses Jahr einen eingetragenen Verein gründen wollen. Zu dieser Gründungsversammlung möchten wir euch daher recht herzlich einladen.

Einen aktuellen Satzungsentwurf könnt ihr unter kjg-eberbach.de/satzung einsehen.

Natürlich ist die KjG auch nach der Vereinsgründung weiterhin ein fester Bestandteil der Seelsorgeeinheit und ein wichtiger Baustein für die Jugendarbeit vor Ort.

 

Wir freuen uns auf euren Kommen!

Eure KjG Eberbach

Nach dem Zeltlager ist es komplett normal, dass nicht jedes T-Shirt und nicht jedes Handtuch den richtigen Besitzer wieder gefunden hat.

Auch dieses Jahr sind wieder zahlreiche Gegenstände in der Fundkiste gelandet. 

Inhalt Fundkiste

  • KJG-Shirt (Kids XL)
  • H&M Basic Shirt Schwarz (146/152)
  • H&M Schlafanzug Hose Dunkelblau 134
  • ellesse Sporthose Schwarz (M)
  • Diverse Messer und Löffel
  • Diverse Handtücher und Badetücher

Vermisste Gegenstände (Nicht in der Fundkiste enthalten)

  • großes, dunkelblaues, dünnes Decathlon-Badetuch

 

Wird etwas aus der Fundkiste vermisst, oder gibt es etwas für die Fundkiste langt hierzu eine einfache E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Previous Next

Für das Zeltlager 2022 sind alle Plätze belegt. Es existiert eine Warteliste. Sollten Sie dennoch interesse haben kontaktieren sie bitte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Liebe Eltern, liebe Mädchen und Jungen,

zum Download der PDF-Anmeldung

in diesem Jahr veranstaltet die KjG Eberbach endlich wieder ein Sommerzeltlager, vom 28.07.2022 bis zum 06.08.2022 geht es nach Obereschach in den Schwarzwald. Teilnehmen können alle Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 15 Jahren.

Die Teilnahmegebühr für das KjG Zeltlager 2022 beträgt 275 €, KjG-Mitglieder und Ministranten zahlen ermäßigt 250 €.

Um eine baldige verbindliche Anmeldung wird gebeten, da wir auch dieses Jahr wieder die Teilnehmerzahl beschränken müssen und mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit eine Warteliste einrichten werden.

Anmeldungen werden dieses Jahr nur online über unsere Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegengenommen. Senden Sie daher bitte das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular und die Einverständniserklärung bis zum 01.06.2022 an die oben genannte Mailadresse.

Bei der Anmeldung ist eine Anzahlung von 30 € zu leisten, Anmeldungen ohne Anzahlung können wir leider nicht berücksichtigen. Bitte überweisen Sie die Anzahlung auf das unten aufgeführte Konto unter Angabe des Namens des Kindes/der Kinder.

Wie bereits in den letzten Zeltlagern auch, planen wir dieses Jahr erneut, ein einheitliches Lagershirt für alle interessierten Teilnehmer/innen anzuschaffen. Die Kosten für das Shirt betragen 12 €. Falls Sie bzw. Ihr Kind daran Interesse haben, so vermerken Sie dies bitte auf dem Anmeldeformular an der dafür vorgesehenen Stelle und addieren den Betrag des T-Shirts zum Gesamtbetrag hinzu.

Den Restbetrag überweisen Sie bitte bis zum 01.07.2022 an:

KjG Eberbach
Volksbank Neckartal
IBAN DE92672917000020066601
BIC: GENODE61NGD
Verwendungszweck: Name des Kindes

Am Dienstag, 28.06.2022 findet um 18.30 Uhr ein Informationsabend für die Eltern der Zeltlagerteilnehmer im Gymnastikraum im Pfarrheim St. Johannes Nepomuk in der Feuergrabengasse statt. Hier können Sie nicht nur die Leiterrunde kennen lernen, sondern erhalten auch weitere Informationen und Tipps zum diesjährigen Zeltlager. Viele Informationen finden Sie aber auch auf unserer Homepage unter: kjg-eberbach.de.

 

Mit besten Grüßen 

Das Leitungsteam der KjG Eberbach

Die Highlights des Zeltlager 2019 sind auch 2021 immer noch schöne Erinnerungen.

Normalerweise würde heute (06.08.2021) das Zeltlager 2021 enden. Aufgrund der Corona Pandemie und den an langen unklaren Auflagen ein Zeltlager haben wir uns jedoch auch 2021 entschlossen das Zeltlager abzusagen.  Auf YouTube findet ihr ein kleines Highlight Video des Zeltlagers 2019

Hinweis: Das Video ist nur über den oben genannten Link auffindbar und ist nur bis zum 30.09.2021 abrufbar.

 

 

Tags:

Unser digitales Zeltlager neigt sich langsam dem Ende zu. Deshalb soll’s an diesem Abend nochmal um zwei ganz besondere Lagerfeuerlieder gehen.

  1. Laurentia: Der Lagerfeuer Klassiker bringt Schwung an jedes Lagerfeuer und kann auch als Abendsport gesehen werden. Wusste ihr, dass man insgesamt 63 Kniebeugen während des ganzes Liedes macht? Laurentia finden ihr jetzt auch in unsere Playlist. Viel Spaß beim Mitzählen.
  2. Kein schöner Land: Jeden Abend beendet wir den Tag mit diesem bekannten Volkslied. Damit auch ihr heute mit Zetlagerfeeling einschlafen könnt, haben wir das Lied extra für euch aufgenommen. Viel Spaß beim Mitsingen.

Wir wünschen euch einen schönen Abend und eine gute Nacht.

Tags:
Previous Next

Ein sehr beliebtes Programm beim Bunten Abend ist die KjG-Flachwitz Challenge.

Die besten Sprüche haben wir für euch zusammengestellt:

  • Was sitzt aufm Baum und ruft „Aha“?
    • Ein Uhu mit Sprachfehler
  • Was ist süß und hangelt sich von Tortenstück zu Tortenstück?
    • Ein Tarzipan
  • Was macht ein Pirat am Computer?
    • Er drückt die Enter-Taste
  • Wie nennt man einen Matrosen, der sich nicht wäscht?
    • Meerschweinchen
  • Was ist weiß, ungesund und fliegt über die Wiesen?
    • Biene Mayo
  • Was ist grün und steht vor der Tür?
    • Ein Klopfsalat
  • Was ist ein Keks unter einem Baum?
    • Ein schattiges Plätzchen!
  • Was sitzt im Baum und trägt einen Turban?
    • Ein Scheichhörnchen
  • Ich habe gerade den DJ angerufen
    • Er hat aufgelegt
  • Was schmiert sich ein Inder aufs Brot?
    • Buddha
  • Was ist braun, knusprig und läuft mit dem Korb durch den Wald?
    • Brotkäppchen
  • Was sagt der große Stift zum kleinen Stift?
    • Wachs-mal-Stift
  • Was machen zwei wütende Schafe?
    • Sie kriegen sich in die Wolle
  • Wie nennt man einen Deutschen mit 10 Autos?
    • Cars (ten)
  • Was ist weiß und springt im Wald umher?
    • Ein Jumpignon
  • Wie nennt man eine Gruppe demonstrierender Veganer?
    • Gemüseauflauf
  • Wer wohnt im Dschungel und schummelt immer?
    • Mogli
  • An alle Menschen, die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft:
    • Er hoppelt
  • Was ist schwarz-weiß und sitzt auf der Schaukel?
    • Ein Schwinguin
Tags:

Seite 1 von 7

Free Joomla! template by Age Themes