Ortsleitung

Die Ortsleitung der Katholischen Jungen Gemeinde Eberbach e.V.: Engagement für Gemeinschaft und Solidarität

Die Ortsleitung der Katholischen Jungen Gemeinde Eberbach e.V. aus engagierten Mitgliedern zusammen und wird von der Mitgliederversammlung der KjG Eberbach e.V gewählt. Aktuell besteht diese aus Daniel Hilbert, Ellen Jaeger, Sandra Mechler und Christoph Weiß gestalten aktiv die Geschicke der Gemeinde mit, wobei sie verschiedene Verantwortungsbereiche vertreten.

Die Grundlagen und Ziele der KjG sind dabei Leitlinien für ihre Tätigkeiten. In einem demokratischen Prozess, der sich an den Bedürfnissen und Interessen der Mitglieder orientiert, werden die Leitungen gewählt und Entscheidungen getroffen. Das verbandliche Leben der KjG bietet Raum für Begegnungen, gemeinsame Erlebnisse und die Entwicklung individueller Perspektiven für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Gemäß §10 der Satzung obliegt der Ortsleitung die Vertretung der KjG Eberbach sowie die politische und geistliche Leitung. Die Leitung ist verantwortlich für die Umsetzung der Beschlüsse der Mitgliederversammlung und die Zusammenarbeit mit anderen BDKJ-Mitgliedsverbänden. Die finanzielle Verantwortung und die Sorge um die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter*innen sind ebenso Teil ihrer Aufgaben.

Die Ortsleitung ist geschlechtergerecht besetzt, wobei angestrebt wird, dass zwei Ortsleiterinnen, zwei Ortsleiter und eine Person, die sich nicht im binären Geschlechtersystem wiederfindet, den Vorstand bilden. Die Amtszeit der Ortsleitung beträgt mindestens ein Jahr und maximal drei Jahre, wobei Rücktritte nur vor der Mitgliederversammlung erklärt werden können. Die regelmäßigen Treffen der Ortsleitung, bei denen sie mit einfacher Mehrheit entscheidet, gewährleisten eine kontinuierliche Kommunikation und Abstimmung.

Die Katholische Junge Gemeinde Eberbach e.V. setzt sich aktiv für eine demokratische, gleichberechtigte und solidarische Gesellschaft und Kirche ein. Die Ortsleitung verkörpert dieses Engagement und trägt dazu bei, dass die KjG als eine Kirche in der Lebenswelt von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen wahrgenommen wird.

Historie

2023: Daniel Hilbert, Ellen Jaeger, Sandra Mechler, Christoph Weiß

2022: Nina Häffner, Daniel Hilbert, Sandra Mechler, Christoph Weiß

Vor 2022 war die KjG Eberbach nicht als formeller „Verein“ mit eigener Satzung aktiv. Daher gibt es keine klassische Ortsleitung in diesem Sinn. Die Lagerleitung der entsprechenden Jahre hat eine ähnliche Funktion übernommen.

Zeltlager

Die Ortsleitung ist meist auch aktiv am Zeltlager beteiligt. Als zentraler Ansprechpartner für Fragen rund um das Lager dient jedoch die Lagerleitung:

Im Notfall erreichen Sie diese am besten per E-Mail an „info@kjg-eberbach.de“ oder per Telefon an 0163 170 6354. Das Telefon ist nicht durchgängig besetzt

Kontakt