Die Katholische junge Gemeinde (KjG) ist ein großer demokratischer Kinder- und Jugendverband in der Katholischen Kirche. In der KjG sind bundesweit über 80.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in 24 Diözesanverbänden organisiert. Sie engagieren sich vor allem in den Pfarrgemeinschaften vor Ort. In der KjG kann jeder mitmachen, der sich zu ihren Grundlagen und Zielen bekennt.
In den folgenden Beiträgen finden Sie alles über die Ziele, die Grundsätze, den Aufbau und die Geschichte der KjG.
Weitere Informationen gibt es unter: kjg.de