Symbolbild für die Absage des Zeltlagers 2021

Absage Zeltlager 2021

Hallo liebe Teilnehmer*innen und liebe Eltern,

wir hoffen, dass es euch allen gut geht und ihr die COVID-19 Pandemie bisher gut gemeistert habt. Wir hatten uns so sehr darauf gefreut, aber leider müssen wir das Zeltlager 2021 absagen!

Es macht uns wahnsinnig traurig, dass wir auch in diesem Jahr nicht wie gewohnt eine unvergessliche Zeit im Zeltlager erleben können. Aber wir halten es unter den derzeitigen Bedingungen für nicht verantwortungsvoll und durchführbar, das Zeltlager stattfinden zu lassen. In Absprache mit der Leiterrunde haben wir schweren Herzens diesen Entschluss gefasst. Diese Entscheidung haben wir nicht einfach so aus dem Bauch heraus getroffen und sie fiel uns auch keinesfalls leicht, ist das Zeltlager doch für alle von uns eine sehr intensive Herzensangelegenheit und bei weitem mehr als nur „Zelten“.

Obwohl die Inzidenz- und Infektionszahlen in den letzten Tagen rasant nach unten gehen, können wir nicht vorhersehen, wie dies im Sommer genau aussehen wird. Auch werden und können wir kein Zeltlager „auf gut Glück“ planen. Wir sind sehr traurig darüber, aber ein Zeltlager mit 1,5 m Mindestabstand, fehlenden Gruppenspielen, Geselligkeit und Unbeschwertheit ist für uns nicht oder nur sehr schwer vorstellbar! Die Gesundheit aller Beteiligten steht über allem und wir wollen alle am Lagergeschehen Beteiligten bestmöglich schützen! Für uns gehört zu einem Zeltlager zusammen in ein Liedheft am Lagerfeuer schauen, Festklammern bei der Nachtwanderung, Vertrauens- und Gruppenspiele, nachts im Gruppenzelt aus einer Tüte Chips oder Gummibärchen futtern, gemeinsames Völkerball spielen, Schwimmbad, Tagesausflug, Buffet am Bunten Abend und vieles vieles mehr. Das geht leider auf Grund der unklaren (Planungs-)Situation, der notwendigen und geforderten Hygienemaßnahmen und den sich ständig ändernden Auflagen und Verordnungen nicht. Für uns ist Zeltlager nicht 1,5 m Mindestabstand, Maske, Aufteilung in kleinere Kohorten/Gruppen, Absonderung von anderen, Testungen, etc.. Als rein ehrenamtliche Lagerleitung haben wir auch nicht die Mittel und Ressourcen, welche es möglicherweise bedarf, alle genauen Eventualitäten durchzuplanen, sie umzusetzen und auf jede Änderung adäquat reagieren zu können.

Ein (erneuter) Sommer ohne Zeltlager ist auch für uns Betreuer*innen immer noch nicht greifbar und schwer zu verdauen. Daher prüfen wir auch, ob ein Alternativprogramm möglich wäre und wie dieses aussehen könnte. Sobald wir hierzu mehr Infos geben können, werden wir euch auf unseren Kanälen (Homepage, Instagram, Facebook) auf dem Laufenden halten!

Bitte bleibt gesund und bis hoffentlich ganz bald!

Eure KjG Eberbach